Sportliches Training vom Arzt verordnet und von den Kassen bezahlt!
Was ist Reha-Sport?
Reha-Sport ist eine rehabilitative Maßnahme die mit Hilfe von Sport und Bewegung den
Gesundheitszustand der teilnehmenden Patienten verbessern soll. Hierbei wird in erster Linie eine vorübergehende oder langfristige Beeinträchtigung/ Behinderung des Patienten behoben bzw.
gelindert.
Wie und wo findet Reha-Sport statt?
Der Reha-Sport wird vom Arzt verordnet (spezielles Verordnungsformular der Kassen), in
der Regel sind dies 50 Übungseinheiten.
Durchgeführt wird der Reha-Sport in einem gemeinnützigen Verein, hier in Grafing vom Präventions- und Gesundheitssportverein Erding e.V., Übungsgruppe Grafing (Fit for Life). Der Verein ist dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) angegliedert und muss bestimmte personelle sowie räumliche Auflagen erfüllen. Die Auflagen werden von der Arbeitsgemeinschaft Reha-Sport Bayern festgelegt und überprüft. Durchführungsort in Grafing ist das Fitness- und Gesundheitsstudio Fit for Life in Haidling 17, 85567 Grafing, Tel. 08092-862060.
Wie wird Reha-Sport finanziert?
Die Kosten des Reha-Sports trägt Ihre Krankenkasse bzw. die Rentenversicherung.
Im Interesse der Nachhaltigkeit der Rehabilitationsmaßnahme wird auch vom Kostenträger eine Mitgliedschaft bzw. Teilnahme an anderen gesundheitsorientierten Angeboten auf freiwilliger Basis befürwortet.
Wir beraten Sie gerne!
Leitung des Reha-Sports
Der Reha-Sport wird von Diplom-Sportlehrer Wolfgang Schnaitter mit entsprechender Fachübungsleiterlizenz geleitet.
Im Fit for Life, Haidling 17 in Grafing werden Gruppen für folgende Indikationen angeboten:
Rehasport findet zu folgenden Terminen statt:
Jeder Patient bleibt für die Dauer der 50 Übungseinheiten in ärztlicher Betreuung/
Behandlung des bisherigen Arztes. Darüber hinaus steht jeder Reha-Sport Gruppe ein betreuender Arzt zur Verfügung, der bei Bedarf in beratender Funktion tätig wird.